Symbolbild Silos Lagerung

Lösungen zur Lagerung in der Landwirtschaft – Hug Mühlen- und Maschinenbau AG

Die Firma Hug Mühlen- und Maschinenbau AG aus der Schweiz bietet umfassende und durchdachte Lösungen zur Lagerung von Futtermitteln und Getreide an. Ihre Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft ausgerichtet und zeichnen sich durch hohe Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität aus. Das Unternehmen bietet sowohl Innensilos als auch Aussensilos sowie ergänzende Komponenten und Systeme zur effizienten Lagerhaltung und Fütterung an. Die Silosysteme sind modular, individuell anpassbar und in unterschiedlichen Größen und Materialien erhältlich.

Innensilos – Platzsparend und hygienisch

Sacksilo (Trevirasilo)

Das Sacksilo ist ein flexibles Lagersystem für den Innenbereich, das vor allem für hochwertige Futtermittel geeignet ist. Es besteht aus einem robusten Trevira-Stoff, der antistatisch und schmutzabweisend ist. Das System ist besonders hygienisch, da die glatte Oberfläche leicht zu reinigen ist.

Ein praktisches Feature ist das QuickLoop-System, das den Austausch des Silosacks in nur 15 Minuten ermöglicht. Dadurch ist das Silo nicht nur wartungsfreundlich, sondern spart auch Zeit im täglichen Betrieb. Die einfache Montage und das geringe Gewicht machen den Sacksilo besonders geeignet für Betriebe, die Flexibilität und Hygiene schätzen.

Modularer Blechsilo (Modulsilo & Agrosilo)

Diese Silos bestehen aus verzinktem Stahlblech und sind durch ihren modularen Aufbau sehr vielseitig. Sie lassen sich optimal an bestehende Räumlichkeiten anpassen und sind ideal für die Lagerung trockener Schüttgüter wie Getreide, Holzpellets oder Futtermittel.

Der Modulsilo ist die robustere und umfassendere Variante, während der Agrosilo eine kostengünstige Ausführung darstellt. Letzterer verzichtet auf eine Trennwand im Trichterbereich und bietet eine vereinfachte Fußkonstruktion. Beide Varianten sind auf Langlebigkeit ausgelegt und lassen sich gut in bestehende Anlagen integrieren.

Blechsilo rund

Die runden Blechsilos eignen sich speziell für die Lagerung von Getreide, insbesondere auch von Mais. Die Innenflächen sind glatt, was die Reinigung erleichtert und die Gefahr von Rückständen minimiert. Diese Silos sind auf Wunsch mit Belüftungssystemen erhältlich, was besonders bei der Getreidelagerung wichtig ist, um Kondenswasserbildung zu vermeiden.

Aussensilos – Robust und leistungsfähig

GFK-Silo (Glasfaserverstärkter Kunststoff)

Der GFK-Silo ist durch sein Material besonders leicht, robust und luftdicht. Ein Vorteil ist der transparente Sichtstreifen, durch den der Füllstand leicht kontrolliert werden kann. Er eignet sich hervorragend für die Lagerung im Außenbereich, z. B. auf Viehbetrieben oder in landwirtschaftlichen Lagerstätten. Ein Deckel schützt den Inhalt vor Niederschlägen, und der praktische Produktaustrag erfolgt über einen Schieber.

Unichrom-Silo

Dieses Spezialmodell ist für besonders schwerfließende Materialien wie Feuchtgetreide, CCM (Corn-Cob-Mix), Kalk, Kreide, Treber oder Brotmehl konzipiert. Der Unichrom-Silo ist in lackierter oder rostfreier Edelstahlausführung erhältlich. Eine Sonderausstattung mit zwei Schneckenausläufen ist ebenfalls möglich, wodurch sich die Entleerung flexibel gestalten lässt.

Getreidesilo

Der klassische Getreidesilo aus verzinktem Stahlblech bietet optimale Lagerbedingungen für alle Getreidesorten. Er ist modular aufgebaut, einfach zu montieren und besonders langlebig. Die integrierte Belüftung gewährleistet eine gleichmäßige Trocknung und Konservierung des Lagerguts. Durch seine robuste Konstruktion ist dieser Silotyp sehr widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.

Mobiles Silo

Das mobile Silo ist ideal für landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Futtermittel flexibel transportieren möchten. Es besteht aus glasfaserverstärktem Polyesterharz und ist dadurch besonders leicht. Der Transport kann per Kran, Gabelstapler oder Dreipunkt-Kraftheber erfolgen. Auch hier gibt es einen transparenten Sichtstreifen zur Inhaltskontrolle. Dieses Silo eignet sich vor allem für temporäre Lagerlösungen oder für den Einsatz an wechselnden Standorten.

Fazit

Die Lagerlösungen von Hug Mühlen- und Maschinenbau AG bieten Landwirten eine Vielzahl an Optionen zur fachgerechten Lagerung von Futter- und Schüttgütern. Von kleinen, flexiblen Sacksilos bis hin zu großvolumigen Stahlsilos im Außenbereich reicht das Sortiment. Dabei steht stets die Funktionalität, Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit im Vordergrund. Ergänzende Systeme wie Autotrichter oder Mineralfutterdosierer machen das Angebot vollständig. Wer eine effiziente und hygienisch einwandfreie Lagerung seiner Futtermittel sucht, findet bei Hug maßgeschneiderte Lösungen.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Lagerunsseite